Agenda Basel
04.06.2022
EXPEERIENCE 2022 - Symposium zum Thema Freizeitdrogenkonsum
Was sind Chancen und Risiken von Peerarbeit im Nachtleben? Welche aktuellen Trends gibt es auf dem Substanzmarkt? Zu welchen Szenen und Konsumgruppen haben wir nur eingeschränkt Zugang? Infodrog organisiert gemeinsam mit SubsDance (Peerverein in Basel) und Safer Dance Basel ein Peersymposium für Fachpersonen und Peers, die sich mit Substanzkonsum im Nachtleben und Freizeitsetting beschäftigen. Die Veranstaltung setzt sich vertieft mit dem Phänomen Freizeitdrogenkonsum auseinander und beleuchtet dabei insbesondere Chancen und Risiken von Peerarbeit. Darüber hinaus werden auch bisher wenig beachtete Themen und Zielgruppen wie Chemsex, Jugendliche mit Medikamentenkonsum oder Fussballfans thematisiert. Datum: 09. Mai 2020 Ort: Lehenmatthalle, Basel Eintreffen: 10.00Uhr mit Brunch Start: 11.00Uhr Kosten: 90.- für Fachpersonen, 60.- für Peers Simultanübersetzung D/F
05.08.2019
Das Pilotprojekt zum stationären Drug Checking startet in Basel am 22. Juli 2019
Ab Montag, 22. Juli können volljährige Personen erstmals in Basel anonym Substanzproben (Partydrogen) zur Analyse abgeben und sich beraten lassen. Die Substanzen werden auf Verunreinigungen und Überdosierungen untersucht, der Check soll damit die Risiken für die Konsumierenden minimieren. Das Pilotprojekt dauert drei Jahre und wird regelmässig evaluiert. Es ist eine Ergänzung zu punktuellen mobilen Drug-Checking-Einsätzen, die unter „Safer Dance Basel“ bekannt sind.
Agenda Schweiz
07.09.2019
Tiefgang
10.08.2019
Bolonaise Party
17.07.2019
Shankra Festival
10.07.2019
One Love Festival
29.06.2019
Mélange
20.06.2019
Burning Mountain Festival
20.04.2019
Nightlife-Schulung für Nightlifeaktivist*innen
Diese Schulung wird zusammen mit dem Peerverein Aware Dance Culture organisiert und bietet Einblick in die Präventionsarbeit von Safer Dance Swiss. Mit aktuellen Informationen zu Substanzen und deren Risiken und spannenden Updates aus der Nightilfearbeit treffen wir uns diesmal kurz vor Ostern zur gemeinsamen Schulung. Angesprochen sind Menschen, die sich für das Thema interessieren und sich für eine authentische Aufklärung engagieren. Anmeldungen an info@saferdanceswiss.ch
22.03.2019
Jardin de la Folie - Fraktion Tanz
01.03.2019
Busstop-Festival Grindelwald
03.11.2018
Sonic
10.07.2018
Shankra Festival
04.07.2018
One Love Festival
27.06.2018