Du bist bei Safer Dance Basel

Drug Checking

Was ist Drug Checking?

Mobile und ambulante Drug-Checking-Angebote sind Teil der 3. Säule der Drogenpolitik: der Schadensminderung und richten sich an Konsumierende von psychoaktiven Substanzen.Neben einer chemischen Substanzanalyse, welche Auskunft über Reinheitsgehalt einer Substanz und darin enthaltenen Streckmitteln gibt, umfasst das Drug Checking immer auch eine persönliche Beratung. Das Angebot ist akzeptanzorientiert, niederschwellig, für die Besucher*innen kostenlos und anonym und hauptsächlich auf Konsumierende von Freizeitdrogen ausgerichtet.Das Angebot „DIBS Drogeninfo Basel“ bietet für Konsumierende von Partydrogen Drug Checking (Substanzanalyse), Substanzinformation und Beratung an. Ziel ist es, gefährliche Inhaltsstoffe zu identifizieren und über Risiken zu informieren.Jeden zweiten Montag kann das Drug Checking Angebot von 18.00 bis 21.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stiftung Suchthilfe Region Basel (SRB) an der Mülhauserstrasse 111 in Basel genutzt werden. Pro Person kann eine Probe zur Analyse abgegeben werden.Ab dem 6.März 2023 findet das Drug Checking an der Mülhauserstrasse 111 wöchentlich statt. Die Termine findest du unter diesem Text. Oder hier: DIBS Termine 2023 Wir bieten als Anlaufstelle zudem diverses Informationsmaterial über Substanzen zur Verfügung und bietet weiterführende Beratungs- und Behandlungsangebote an.Die Nutzung von DIBS - Drogeninfo Basel ist anonym und kostenlos und richtet sich an Personen ab 18 Jahren.

Unser Angebot umfasst:

  • Substanztest auf Inhaltsstoffe und deren Konzentration

  • Informationen zu verschiedenen psychoaktiven Substanzen

  • Informationen zu risikominderndem Konsum

  • Substanzwarnungen

  • Vermittlung und Information zu weiterführenden Beratungs- und Behandlungsangeboten

Wie gehst du vor wenn du dich anmelden möchtest?

  • Ein Termin ist nur mit einer telefonischen Voranmeldung möglich. Die Voranmeldung kann jeweils am Montag, an dem das DIBS stattfindet, zwischen 13.30 bis 17.30 Uhr unter der Telefonnummer: 076 272 22 70 erfolgen oder jeweils jederzeit bis spätestens am Montag 12:00Uhr per Mail an dibs@suchthilfe.ch. Danach werden Anmeldungen per Mail nicht mehr berücksichtigt und nur noch telefonische Anmeldungen angenommen. Die Anmeldung erfolgt anonym. Dazu kann die eigene Telefonnummer unterdrückt werden.

  • Ohne Termin kann kein Drug Checking stattfinden. Die Probeentnahme dauert rund 15 Minuten. Bitte pünktlich erscheinen, ansonsten wird der Termin weitervergeben.

  • Die Öffnungszeiten sind von 18.00 - 19:30Uhr. DIBS vergibt die Termine bei der Voranmeldung ab 18:00Uhr und füllt auf, Wunschtermine sind deshalb schwierig zum berücksichtigen.

  • Die Analyseresultate werden jeweils am darauffolgenden Donnerstag telefonisch mitgeteilt.

  • Fragen werden unter dibs@suchthilfe.ch oder unter 061 385 22 00 beantwortet.

    DIBS Termine 2023